CD-PRODUKTIONEN
in Zusammenarbeit mit der Ernst-Pepping-Gesellschaft Ernst Pepping: Haus- und Trostbuch (Auswahl) Ernst Peppings Klavier-Lieder nehmen – auch im (musik-)historischen Kontext ihrer Entstehung – eine Sonderstellung im Schaffen des Komponisten ein: Als „Haus- und Trostbuch“ betitelte Pepping den umfangreichsten der insgesamt vier Liederzyklen, die sämtlich binnen eines Jahres – unter größter körperlicher und geistiger Anstrengung und dennoch getragen von einem künstlerischen „‚Optimismus‘, den meine Freunde in privater Hinsicht oft bei mir vermissen“ – entstanden. Mit ihnen suchte er die schrecklichen Erlebnisse von Terrorherrschaft und Krieg sowie die vielfältigen Schwierigkeiten des Neubeginns nach 1945 zu verarbeiten. Als das „seit Hugo Wolf bedeutendste Liedwerk“, als „ein Höhepunkt meines Schaffens“ bezeichnete der Komponist selbst das „Schwergewicht“ unter seinen Liedwerken. Mit diesen Aufnahmen wurde erstmals eine repräsentative Auswahl der Lieder auf Tonträger veröffentlicht. Die CD ist zum Preis von 14,90 Euro direkt beim Label primTON oder über die Pepping-Gesellschaft erhältlich. Gesellschaftsmitglieder erhalten die CD zum Vorzugspreis von 10,-- Euro. Ihre Bestellung richten Sie bitte an Frau Christiane Richter. Ernst Pepping: Haus- und Trostbuch
Ines Villanueva,
Sopran
Tonmeister: Michael
Leverkus Inhalt 1.
Eingang: Was reif in diesen Zeilen steht
(Clemens Brentano) |
||
|