Die Gesellschaft

Die Ernst Pepping-Gesellschaft e. V. wurde 1989 gegründet mit dem Ziel, das Werk Peppings zu erschließen, zu bewahren und seine Verbreitung zu fördern. Die Gesellschaft zählt heute etwa 50 Mitglieder.

Vorläufige Höhepunkte der Vereinstätigkeit waren die Durchführung eines Internationalen Symposiums zum 100. Geburtstag des Komponisten 2001 und eines Musikfestes anlässlich des 25. Todestages 2006 in Berlin.

In Zusammenarbeit mit der Berliner Akademie der Künste, der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz und der Universität der Künste Berlin möchten wir

  • das Interesse an einer außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit wecken;
  • durch repräsentative Aufführungen die Verbreitung eines vielgestaltigen und interessanten Œuvre fördern;
  • Leben und Werk Ernst Peppings wissenschaftlich aufarbeiten und dokumentieren;
  • bislang unveröffentlichte Werke publizieren und vergriffene Ausgaben bereitstellen;
  • wissenschaftliche Arbeiten an Universitäten und Hochschulen unterstützen;
  • ein umfassendes Pepping-Archiv einschließlich eines Schallarchivs aufbauen.
%d Bloggern gefällt das: