Mitgliedschaft

»Ein jegliches hat seine Zeit«

Die gegenwärtige musikalische Agenda scheint jenem von Ernst Pepping 1934 vertonten Text in Bezug auf dessen eigenes Werk völlig recht zu geben.

Dennoch: Wer diesen wunderbaren Beginn seiner Motette »Ein jegliches hat seine Zeit« jemals im Ohr hatte oder mit Peppings »Passionsbericht des Matthäus«, seiner »Missa dona nobis pacem«, der Orgeltoccata »Mitten wir im Leben sind« in Berührung gekommen ist, wird sicherlich mit uns, der Ernst Pepping-Gesellschaft, der Meinung sein, dass das Werk dieses ungewöhnlich fantasievollen und originellen Komponisten davor bewahrt werden muss, in Vergessenheit zu geraten.

Die Ernst Pepping-Gesellschaft fördert die wissenschaftliche Auseinandersetzung, Aufführung und Einspielung der Werke von Ernst Pepping. Die umfangreiche »Pepping-Collection« sowie die »Pepping-Studien« dokumentieren die Arbeit der Gesellschaft der letzten Jahre.

Werden Sie Mitglied der Ernst Pepping-Gesellschaft

Sie erhalten dann:

  • das Mitteilungsblatt der Gesellschaft;
  • eine Jahresgabe;
  • freien (oder stark ermäßigten) Eintritt zu Konzerten und Veranstaltungen der Ernst-Pepping-Gesellschaft;
  • die Veröffentlichungen der Gesellschaft zu ermäßigtem Preis oder kostenlos.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 45,– €.

Laden Sie die Beitrittserklärung herunter und schicken Sie sie ausgefüllt per E-Mail oder Post an die dort angegebene Adresse.

%d Bloggern gefällt das: